Fachvortrag
Sicherheit beim Umgang mit Biostoffen– Die neue DIN EN 12469
Safety for handling biological materials – the new EN 12469
Vortrag wird aufgezeichnet!
Vortrag wird aufgezeichnet!

Seit fast 25 Jahren definiert die DIN EN 12469 grundlegende Anforderungen an mikrobiologische Sicherheitswerkbänke (MSW). Als Urgestein der europäischen Normgebung – und als Gegenstück zum US-amerikanischen Standard NSF/ANSI 49 – beschreibt sie Leistungskriterien sowie geeignete Tests zur Sicherstellung der geforderten Schutzfunktionen. MSWs, die nach diesen Vorgaben für sicher befunden werden, können bzw. müssen auf Grundlage einer entsprechenden Risikoabschätzung in Laboratorien für den Umgang mit (gentechnisch veränderten) Biostoffen eingesetzt werden. Konformität mit der DIN EN 12469 sind der Garant für ein robustes Containment zum Schutz von Personal und Produkt.

Trotz allgemeiner Akzeptanz haben die unklare Struktur, z. T. wenig präzise oder kompliziert umzusetzende Vorgaben, vor allem aber ein gestiegenes Sicherheits- und Ergonomiebedürfnis eine Überarbeitung der DIN EN 12469 notwendig gemacht. Im Juli 2024 wurde von Fachgremien aus verschiedenen europäischen Ländern der Entwurf einer Neufassung vorgestellt. Dieser Entwurf erlaubt einen ersten Blick auf geänderte und hinzukommende Anforderungen, denen MSWs zukünftig entsprechen müssen.

Im Vortrag sollen wichtige Änderungen des Normentwurfs gegenüber der noch aktuellen Version vorgestellt und bewertet werden. Die Überarbeitung betrifft insbesondere die Betriebsbedingungen für MSWs, die Prüfung ihrer Schutzfunktionen sowie die Struktur der neuen Norm, deren Veröffentlichung für das Jahr 2025 erwartet wird.

Referent*innen:
Thomas Hinrichs