Die Wissenschaft hinter dem Indikationssystem

Beschreibung des Vortrags (Deutsch) Der Vortrag „Die Wissenschaft hinter dem Indikationssystem“ von Mölnlycke Health Care widmet sich einem hochspezialisierten Thema im Bereich der medizinischen Sicherheit: der Funktionsweise und Bedeutung von Indikationssystemen bei chirurgischen Handschuhen. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, Durchbrüche im Außenhandschuh schnell, klar und großflächig sichtbar zu machen, sodass Anwender:innen sofort gewarnt werden, wenn […]

Die Wissenschaft hinter dem Indikationssystem

Beschreibung des Vortrags (Deutsch) Der Vortrag „Die Wissenschaft hinter dem Indikationssystem“ von Mölnlycke Health Care widmet sich einem hochspezialisierten Thema im Bereich der medizinischen Sicherheit: der Funktionsweise und Bedeutung von Indikationssystemen bei chirurgischen Handschuhen. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, Durchbrüche im Außenhandschuh schnell, klar und großflächig sichtbar zu machen, sodass Anwender:innen sofort gewarnt werden, wenn […]

Von der URS zum Go-Live automatisiertes Kühllager

Die Qualifizierung vollautomatisierter Tiefkühllagersysteme stellt die pharmazeutische Industrie vor besondere Herausforderungen. In diesem Vortrag zeigen wir anhand eines realen Projekts, wie wir gemeinsam mit einem global tätigen Life-Sciences-Unternehmen ein hochautomatisiertes Logistikgebäude mit über 16 Hochregallagern, 35 Tief- und Ultratiefkühlschränken sowie GMP-konformen Probenahmekabinen erfolgreich qualifiziert haben. Das Besondere an diesem Projekt: Es existierten weder beim Kunden […]

Von der URS zum Go-Live automatisiertes Kühllager

Die Qualifizierung vollautomatisierter Tiefkühllagersysteme stellt die pharmazeutische Industrie vor besondere Herausforderungen. In diesem Vortrag zeigen wir anhand eines realen Projekts, wie wir gemeinsam mit einem global tätigen Life-Sciences-Unternehmen ein hochautomatisiertes Logistikgebäude mit über 16 Hochregallagern, 35 Tief- und Ultratiefkühlschränken sowie GMP-konformen Probenahmekabinen erfolgreich qualifiziert haben. Das Besondere an diesem Projekt: Es existierten weder beim Kunden […]

Aseptische Produktion neu gedacht 

Die aseptische Fill&Finish-Produktion befindet sich im größten technologischen Wandel seit Jahrzehnten. Neue Lösungen wie moderne Robotik und planare Antriebssysteme verändern nicht nur Prozessabläufe, sondern eröffnen völlig neue Wege zu einer weitgehend eingriffslosen Produktion. Der Vortrag zeigt, welche Chancen diese Technologien bieten, wo ihre Grenzen liegen und warum ihre erfolgreiche Implementierung umfassende Expertise in GMP, Integration […]

Aseptische Produktion neu gedacht 

Die aseptische Fill&Finish-Produktion befindet sich im größten technologischen Wandel seit Jahrzehnten. Neue Lösungen wie moderne Robotik und planare Antriebssysteme verändern nicht nur Prozessabläufe, sondern eröffnen völlig neue Wege zu einer weitgehend eingriffslosen Produktion. Der Vortrag zeigt, welche Chancen diese Technologien bieten, wo ihre Grenzen liegen und warum ihre erfolgreiche Implementierung umfassende Expertise in GMP, Integration […]

Aseptic Transfer: Annex 1’s influence on Gloveless Solutions

Der menschliche Eingriff zählt nach wie vor zu den größten Risiken in der sterilen Produktion, und Annex 1 hat den branchenweiten Fokus auf die Minimierung dieses Risikos weiter geschärft. Diese Session beleuchtet den Übergang von intern zu extern bedienten Rapid-Transfer-Ports – eine wichtige Weiterentwicklung, die Eingriffe durch Bediener reduziert und aseptische Transferprozesse vereinfacht. Außerdem werden […]

Aseptic Transfer: Annex 1’s influence on Gloveless Solutions

Der menschliche Eingriff zählt nach wie vor zu den größten Risiken in der sterilen Produktion, und Annex 1 hat den branchenweiten Fokus auf die Minimierung dieses Risikos weiter geschärft. Diese Session beleuchtet den Übergang von intern zu extern bedienten Rapid-Transfer-Ports – eine wichtige Weiterentwicklung, die Eingriffe durch Bediener reduziert und aseptische Transferprozesse vereinfacht. Außerdem werden […]

Modularisierung von Biopharmaprozessen und -gebäuden

Das Schlagwort “modularer” Gebäude und Prozesse taucht vielerorts auf. Die hauptsächlichen modularen Bauweisen in der Pharmaindustrie werden vorgestellt und deren Anwendungsfälle und Rahmenbedingungen werden beleuchtet. Wie bei Gebäuden gibt es auch bei Prozessen einen Trend zur Modularisierung, um eine hohe Flexibilität im Angesicht zukünftiger Prozessänderungen zu gewährleisten. Anhand eines Beispiels aus der pharmazeutischen Biotechnologie (monoklonale […]

Modularisierung von Biopharmaprozessen und -gebäuden

Das Schlagwort “modularer” Gebäude und Prozesse taucht vielerorts auf. Die hauptsächlichen modularen Bauweisen in der Pharmaindustrie werden vorgestellt und deren Anwendungsfälle und Rahmenbedingungen werden beleuchtet. Wie bei Gebäuden gibt es auch bei Prozessen einen Trend zur Modularisierung, um eine hohe Flexibilität im Angesicht zukünftiger Prozessänderungen zu gewährleisten. Anhand eines Beispiels aus der pharmazeutischen Biotechnologie (monoklonale […]

Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem LOUNGES Ticket

1. Klicken Sie das von Ihnen gewünschte Ticket an
5. Geben Sie den Einladungscode des Unternehmens ein welches Sie eingeladen hat
ODER
Falls Sie keinen Einladungscode eines Unternehmens haben, geben Sie LOUNGES2024 ein um ein kostenloses Besucherticket zu erhalten
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
7. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen in die Eingabemaske ein.
7.1 Sie benötigen eine gesonderte Rechnungsadresse? Klicken Sie auf die Häkchenbox "Ich benötige eine gesonderte Rechnungsadresse" und geben Sie dort die entsprechenden Daten ein.

Verpasse keine
CleanroomProcesses
News mehr!

Do not miss any
Cleanroom-Processes
News more!