Handschuhprüfung für Produkt- und Anwenderschutz
In diesem Vortrag wird die Handschuhprüfung gemäss Annex 1 betrachtet, die in modernen Isolator- und RABS-Systemen eine zentrale Rolle für den Produkt- und Anwenderschutz spielt. Zunächst wird erläutert, welche Arten von Löchern in Handschuhen und Handschuhports typischerweise auftreten können – von mikroskopisch kleinen Undichtigkeiten bis hin zu mechanisch verursachten Beschädigungen. Anschliessend wird die Frage adressiert, […]
Handschuhprüfung für Produkt- und Anwenderschutz
In diesem Vortrag wird die Handschuhprüfung gemäß Annex 1 betrachtet, die in modernen Isolator- und RABS-Systemen eine zentrale Rolle für den Produkt- und Anwenderschutz spielt. Zunächst wird erläutert, welche Arten von Löchern in Handschuhen und Handschuhports typischerweise auftreten können – von mikroskopisch kleinen Undichtigkeiten bis hin zu mechanisch verursachten Beschädigungen. Anschließend wird die Frage adressiert, […]
Gebäudeautomation – effizient, compliant, zukunftssicher
Moderne Gebäudeautomation ist ein Schlüssel für Effizienz, Compliance und Zukunftssicherheit – insbesondere in anspruchsvollen Produktions- und Reinraumumgebungen. Der Vortrag zeigt, wie modulare Konzepte zentrale Anforderungen erfüllen und gleichzeitig Flexibilität und Skalierbarkeit ermöglichen. Wir stellen die wichtigsten Module der modernen Gebäudeautomation vor und erläutern die technischen und regulatorischen Ziele aus Kundensicht. Zudem zeigen wir, wie eine […]
Gebäudeautomation – Effizienz, Compliance und Zukunftssicher
Moderne Gebäudeautomation ist ein Schlüssel für Effizienz, Compliance und Zukunftssicherheit – insbesondere in anspruchsvollen Produktions- und Reinraumumgebungen. Der Vortrag zeigt, wie modulare Konzepte zentrale Anforderungen erfüllen und gleichzeitig Flexibilität und Skalierbarkeit ermöglichen. Wir stellen die wichtigsten Module der modernen Gebäudeautomation vor und erläutern die technischen und regulatorischen Ziele aus Kundensicht. Zudem zeigen wir, wie eine […]
Nahtloser Übergang zu nachhaltiger Kontaminationskontrol
Erkunden Sie, wie die nächste Generation von Reinraumtextilien die Umweltbelastung reduzieren kann, ohne die zuverlässige Kontrolle von Mikroben und Partikeln zu beeinträchtigen. Wir betrachten die Rolle recycelter Fasern, verbesserter Gewebekonstruktionen und speziell entwickelter Oberflächeneigenschaften, die Haltbarkeit, geringe Flusenbildung und eine stabile elektrostatische Performance sicherstellen. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Lösungen, die sich nahtlos in bestehende […]
Bekleidungskonzept Cyclop–Overall – Eine Nutzenbetrachtung
Erfahren Sie wie das Cyclop-System die positiven Eigenschaften eines Top Down Overalls auf eine neue Stufe heben. Das Cyclop-System vereint messbare Vorteile hinsichtlich der Kontaminationskontrolle, der Arbeitsbedingungen und des Trägerkomforts. Nach gut einem Jahr Praxiserfahrung können wir Ihnen die ersten Rückmeldungen der Endkunden präsentieren, welche unsere Argumente für das Cyclop-System noch unterstreichen. Bisherige Probleme beim […]
Optimierung des sterilen Ankleideprozesses
Sichere Zytostatika- & ATMP-Handhabung mit Isolatortechnik
Die Verarbeitung von Zytostatika und die Herstellung von ATMPs (Advanced Therapy Medicinal Products) stellen höchste Anforderungen an sterile und aseptische Arbeitsbedingungen. Zytostatika sind hochwirksame und zugleich toxische Substanzen, deren Handhabung streng reguliert wird, da bereits geringste Mengen ein Gesundheitsrisiko für das Personal darstellen können. ATMPs hingegen sind äusserst empfindliche Produkte, bei denen selbst minimale Kontaminationen […]