
Über die Regularien welche definieren das eine Qualifizierung im GMP und GDP Umfeld unumgänglich ist, beinhaltet der Vortrag die allgemeinen Inhalte von
Qualitätsrisikomanagement und die Wichtigkeit der Risikoanalyse im Pharmaumfeld. Im Anwendungsbeispiel wird veranschaulicht wie man durch eine Risikoanalyse im Lager Gefahren frühzeitig ermittelt werden können umso diese zu vermeiden oder zu verringern. Ziel ist es sicherzustellen, dass der Lagerbetrieb reibungslos, sicher und effiziert abläuft. Auch bei der späteren Mappingstrategie kommt die Risikobeurteilung wieder zum Einsatz, diese führt dazu das kritische Stellen im Lager erkannt werden und so frühzeitig identifiziert und minimiert werden können, daraus resultiert später auch die Anzahl der Monitoring Sensoren.
