Aktion-Fachbeitrag
Handschuhprüfung für Produkt- und Anwenderschutz

In diesem Vortrag wird die Handschuhprüfung gemäss Annex 1 betrachtet, die in modernen Isolator- und RABS-Systemen eine zentrale Rolle für den Produkt- und Anwenderschutz spielt. Zunächst wird erläutert, welche Arten von Löchern in Handschuhen und Handschuhports typischerweise auftreten können – von mikroskopisch kleinen Undichtigkeiten bis hin zu mechanisch verursachten Beschädigungen. Anschliessend wird die Frage adressiert, inwiefern solche Leckagen ein Risiko für das Produkt darstellen und wie sie die Integrität eines aseptischen Prozesses beeinträchtigen können.
Darauf aufbauend werden verschiedene Methoden der Handschuhprüfung vorgestellt, einschliesslich der gängigen Testverfahren für die Überprüfung der Dichtheit. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Druckabfalltest, der in vielen Umgebungen als Standardmethode eingesetzt wird. Hierbei wird aufgezeigt, welche Parameter für einen zuverlässigen und reproduzierbaren Druckabfalltest definiert werden müssen – beispielsweise Testdruck, Stabilisationszeit, Messdauer und Akzeptanzkriterien.

Referent*innen:
Max Klauser

Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem LOUNGES Ticket

1. Klicken Sie das von Ihnen gewünschte Ticket an
5. Geben Sie den Einladungscode des Unternehmens ein welches Sie eingeladen hat
ODER
Falls Sie keinen Einladungscode eines Unternehmens haben, geben Sie LOUNGES2024 ein um ein kostenloses Besucherticket zu erhalten
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
7. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen in die Eingabemaske ein.
7.1 Sie benötigen eine gesonderte Rechnungsadresse? Klicken Sie auf die Häkchenbox "Ich benötige eine gesonderte Rechnungsadresse" und geben Sie dort die entsprechenden Daten ein.

Verpasse keine
CleanroomProcesses
News mehr!

Do not miss any
Cleanroom-Processes
News more!