![](https://iec-cp-public.s3.eu-central-1.amazonaws.com/lectureImages/a4437eac-f76f-4fba-859b-3d5d8258ee72.jpg)
Die pharmazeutische Industrie entwickelt in ihren Forschungs- und Entwicklungszentren neue und effizientere pharmazeutische Wirkstoffe (APIs). Die Markteinführungszeit (Time-to-market) ist eine der wichtigsten Anforderungen für neue pharmazeutischer Produkte, insbesondere für neue Wirkstoffe. Schnelle und zuverlässige Planungs- und Projekt-realisierungs-Strategien sind entscheidend für die zeitnahe Schaffung der entsprechenden Produktionskapazitäten und erfolgreiche qualitätsgerechte Markt-Einführung neuer Medikamente Vorgeplante, vorgefertigte und flexible Anlagenkonzepte ermöglichen eine schnelle und flexible Pharma-Produktion unter cGMP-Bedingungen.
Die Präsentation gibt einen Überblick über den schnellen und flexiblen Planungsansatz der Engineering Sparte von Glatt für sowohl chemische und biotechnologische Wirkstoff-(API-) Projekte als auch pharmazeutische Darreichungsformen bzw. Medikamenten-Endprodukte.
Vorgeplante und bewährte Anlagenmodule, sogenannte „Layout-Typicals“ und eine Auswahl typisierter Gebäudestrukturen werden eingesetzt, um eine schnelle und "first-time-right" Anlagenkonzeption zu entwickeln. Der modulare Ansatz sowohl für die Prozessanlage als auch für das Layout-/Gebäudekonzept wird mit Hilfe von Projekt-Beispielen visualisiert und erläutert, für die verschiedenen Modulebenen und Projektziele.
![](https://iec-cp-public.s3.eu-central-1.amazonaws.com/userImages/e537b1cf-bfc5-4216-a45b-6433e0972e28.png)