Fachvortrag
Elektrisch beheizte Lösungen für Reinstmedien
Electrification of systems within clean utilities solutions
Vortrag wird aufgezeichnet!
Vortrag wird aufgezeichnet!

Der Vortrag konzentriert sich auf die Nachhaltigkeit im Bereich der Herstellung von Reinstmedien und bietet einen Einblick in die Vorteile und Herausforderungen der elektrischen Beheizung von historisch mit Schwarzdampf beheizten WFI und Reinstdamperzeugern. Die Einführung soll den Zuhörern einen Überblick über die üblicherweise verwendeten Technologien geben und kurz die Vor- und Nachteile jeder Technologie erläutern.
Im zweiten Teil wird kurz beschrieben, welche Maßnahmen im Allgemeinen ergriffen werden können, um den Energieverbrauch zu senken bzw. welche Möglichkeiten der Energierückgewinnung zur Verfügung stehen. Verschiedene Möglichkeiten sollen aufgezeigt werden, ohne dabei in die Details der einzelnen Verfahren zu erläutern.
Im dritten Teil wird ein Blick auf die technischen Details eines maßgeschneiderten Generators (Reinstdampf oder Dampfkompression) geworfen. Dabei soll vermittelt werden, welche konstruktiven Änderungen mit der elektrischen Beheizung einhergehen.
Des Weiteren werden die spezifischen Anforderungen für den Einsatz von elektrisch beheizten Systemen dargelegt. Die Vorteile der Elektrifizierung werden aufgezeigt aber auch die Herausforderungen und Grenzen, speziell bei großen Kapazitäten.
Der letzte Teil wird sich mit einer maßgeschneiderten Fallstudie befassen, in welcher der Energieverbrauch für verschiedene Optionen verglichen wird. Eine angemessene Bewertung und Schlussfolgerung schließen den Vortrag ab, welche dann zu einer Diskussion mit den Teilnehmern führen soll.

Referent*innen:
Daniel Breitfeld