
Regulatorische Anforderungen und Richtlinien für die Pharmaindustrie verlangen nun, dass Desinfektionsmittelwirkungsprüfungen (DET) zur Validierung von Bioziden noch sorgfältiger durchgeführt werden. Erwartet wird eine Validierung mit der minimalen Kontaktzeit, typischer mikrobieller Flora und Oberflächenmaterialien sowie in der spezifischen Art und Weise, wie ein Biozid in jeder Einrichtung verwendet wird.
Die Präsentation fasst die bestehenden Methoden zur Bewertung von Bioziden zusammen und zeigt, wie diese weiterentwickelt wurden, um den Einsatz in pharmazeutischen Produktionsumgebungen besser widerzuspiegeln. Die neuesten Entwicklungen der Wischwirkungsbewertungsmethoden, die Best-Practice-Techniken widerspiegeln, werden diskutiert. Darüber hinaus wird die Validierung über Labortests hinaus untersucht, mit Leitlinien und Empfehlungen für In-situ- oder ‚Phase-III‘-Bewertungen.
• Untersucht die aktuelle Validierungsmethodik und wie sie angepasst werden kann und sollte
• Schlägt Strategien zur Rationalisierung des Validierungsplans vor, wie z. B. die Begrenzung von Materialien
• Zeigt, wie Abwischtücher, Oberflächentopografie und Wischsättigung die Ergebnisse beeinflussen können
• Diskutiert, wie Phase-III-Studien Ihre gesamte Desinfektionsstrategie informieren können
