Lounges 2024 Karlsruhe
Fachvortrag
Digitale Inbetriebnahme für transparente Gebäudetechnik
Vortrag wird aufgezeichnet!
Vortrag wird aufgezeichnet!

Oft erfolgt die Inbetriebnahme stillschweigend und hinter verschlossenen Türen, sodass kaum jemand den exakten Überblick hat, was dort eigentlich genau passiert.
Um diesen blackbox-ähnlichen Zustand aufzulösen, hat Drees & Sommer diverse Tools und Maßnahmen entwickelt, mit welchen die Inbetriebnahme gänzlich transparent durchgeführt werden kann.
Beginnend mit der neutralen Auswahl des zum jeweiligen Projekt passgenauen Gebäudeautomationsherstellers setzen wir den Grundstein. Diese Auswahl erfolgt über ein vielschichtiges, von uns eigens entwickeltes Dreso-System-Rating.
Ist der passende Hersteller gewählt, geht es im Rahmen unserer angestrebten digitalen Inbetriebnahme daran, die Anforderungen des Kunden ins Bausoll umzusetzen. Um hier schon während der laufenden Inbetriebnahmen und des anschließenden Probebetriebs Zeit einzusparen, werden sämtliche Regelparameter durch uns kontinuierlich und mehrfach schon während der frühen Inbetriebnahmephase überprüft und anschließend neutral und transparent dem Kunden gegenüber ausgewertet. So erzielen wir eine maximale Qualität, da wir im permanenten Austausch mit dem Kunden und dem Systemlieferanten stehen, sodass wir gemeinsam Optimierungen bereits in diesen frühen Phasen einfließen lassen können.

Referent*innen:
Stefan Lausberg
Markus Grave