
Die aufgrund der zunehmenden Mediennutzung gewandelten Lernmuster und -bedürfnisse der Menschen prägen eine neue Ära des Lernens. Besonders der Onlinebereich und die Flexibilität in Bezug auf Ort, Zeit und Lernmethoden gewinnen dabei an Bedeutung. In diesem Kontext hat sich auch im Reinraumbereich ein Paradigmenwechsel vollzogen, der zu neuen Wegen in der Weiterbildung führt.
Die Integration des Konzepts des Blended Learning, welches die Kombination von traditionellem Präsenzunterricht mit digitalen Lernformen vorsieht, begünstigt die Entwicklung innovativer Schulungskonzepte. Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht eine effektive Verbindung von praxisorientierten Erfahrungen im Reinraumbereich mit den Vorteilen der digitalen Lernumgebung.
