Lounges 2024 Karlsruhe
Fachvortrag
O3-Messung in Pharmawassersystemen bei Kaltsanitisierung
Vortrag wird aufgezeichnet!
Vortrag wird aufgezeichnet!

Ozon ist ein starkes Oxidationsmittel, welches in der Lage ist, Mikroorganismen besonders wirksam abzutöten und somit die Möglichkeit eröffnet Wasser sicher und effektiv zu desinfizieren. Zum Zweck der Trinkwasseraufbereitung wird Ozon schon seit über 130 Jahren eingesetzt. Ozonisierung ist eine wirksame Methode mit steigendem Trend zur Sanitisierung von Reinstwasser in der Pharma- und Halbleiterproduktion sowie anderen aufbereiteten Wässern. Allerdings ist Ozon auch ein stark giftiges Gas für den Menschen und birgt bei hohen Konzentrationen ein gesundheitliches Risiko. Um sicherzustellen, dass die Ozonkonzentration während der Kaltsanitisierung innerhalb sicherer Grenzen bleibt und es nicht zu einer Überdosierung von Ozon kommt, sollten regelmäßig Ozonmessungen durchgeführt werden. In diesem Vortrag werden neben den theoretischen Grundlagen, der Erzeugung von Ozon, den Einsatzmöglichkeiten sowie der korrekten Installation im Wassersystem auch die Technik hinter den Ozonsensoren beleuchtet.

Referent*innen:
Nils Anschütz