ECV Newsstage
Excellence in Pharma - exklusive Ausstellungstände des ECV für Neukunden auf LOUNGES 2025 Karlsruhe
ECV · Editio Cantor Verlag GmbH
Das von Daiichi Sankyo vergebene Golden Ticket 2025 für den BioM-Inkubator MAxL geht an RNhale. Mit dieser Auszeichnung erhält das Start-up aus Martinsried die Möglichkeit, seine Forschung zu RNA-basierten Therapien für Lungenerkrankungen ein Jahr lang kostenfrei im MAxL-Inkubator im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) Martinsried voranzutreiben.
21.11.2025
Von der Grob- über die Zwischen- und Präzisions- bis zur Feinst- und High Purity-Reinigung – die bedarfsgerechte, wirtschaftliche und nachhaltige Reinigung von Werkstücken und Baugruppen erfordert neben der optimal angepassten Reinigungstechnologie auch entsprechendes Reinigungsknowhow. In ihren drei, auf unterschiedliche Reinigungsaufgaben und Sauberkeitskategorien spezialisierten Test- und Dienstleistungszentren in Deutschland ermöglicht Ecoclean nicht nur die bedarfsgerechte Auslegung von Reinigungsprozessen, sondern übernimmt als Dienstleister auch die Lohnreinigung von Bauteilen aus verschiedensten Werkstoffen.
13.11.2025
In keinem anderen Industriezweig sind die Prozesse dermaßen komplex wie in der Halbleiterfertigung. Doch wie gelingt es dieser Branche, steigenden Anforderungen mit innovativen Lösungen zu begegnen? Mit seinem Automatisierungsangebot zeigt Beckhoff, dass moderne Steuerungskonzepte, flexible Kommunikationsstandards und exakt abgestimmte Systeme die Halbleiterproduktion nicht nur effizienter, sondern auch zukunftssicher gestalten.
Rund 3.000 bis 8.000 Halbleiterbauelemente sind in heutigen Elektroautos für Motorsteuerung, Batteriemanagement und Assistenzsysteme verbaut – Tendenz deutlich steigend. Doch egal, ob Mobilität, Kommunikation, Gesundheit, Sicherheit, Unterhaltung, Energieversorgung oder Umweltschutz: Halbleiter bilden die Grundlage für Innovation und Fortschritt in nahezu allen Lebensbereichen. Infolgedessen kommt der Halbleiterindustrie in unserer Gesellschaft eine herausragende Bedeutung zu. Doch dabei muss sich die Branche den gleichen Herausforderungen stellen wie andere Industriezweige: steigende Anforderungen an Qualität, Effizienz und Produktivität bei gleichzeitig zunehmendem Kostendruck. Um dem zu begegnen, spielt in der Halbleiterfertigung – genauso wie in den übrigen Bereichen – die Automatisierung eine Schlüsselrolle.
11.11.2025
Der Aufsichtsrat der SCHOTT Pharma Management AG hat Christian Mias zum CEO von SCHOTT Pharma ernannt. Er wird die Nachfolge von Andreas Reisse antreten, der wie geplant im April 2026 in den Ruhestand geht. Reisse wird in den kommenden Monaten aktiv eine reibungslose Übergabe begleiten, um Kontinuität und Stabilität für das Unternehmen und das gesamte Team zu gewährleisten.
11.11.2025
ECV · Editio Cantor Verlag GmbH
ECV · Editio Cantor Verlag GmbH
ECV · Editio Cantor Verlag GmbH
ECV · Editio Cantor Verlag GmbH





