
In der Präsentation werden die besten Branchenpraktiken bei der Durchführung dynamischer Luftstromvisualisierungen hervorgehoben, um eine robuste und konforme Darstellung Ihres aseptischen Prozesses zu erreichen. Die Bedeutung von Luftstromvisualisierungen zum Nachweis der aseptischen Compliance wird erläutert. Die zunehmende Bedeutung von Luftstromvisualisierungen in Anhang 1 wird diskutiert und der daraus resultierende Zusammenhang zwischen aseptischem Training und Luftstromvisualisierungen verdeutlicht. Es werden branchenübliche Best Practices und technische Einstellungen für das Filmen ausgetauscht, um erstklassige Airflow-Visualisierungen zu ermöglichen, mit klaren Leitlinien zu guten und schlechten Praktiken. Hervorgehoben werden gute aseptische Praktiken und die Möglichkeiten, beim ersten Mal eine konforme Aufzeichnung der dynamischen Luftstromvisualisierung zu erreichen. Die Rationalisierung der Anzahl der zu erfassenden Eingriffe und die anschließende Reduzierung der Stillstandszeiten der Anlage ist ein wichtiger Aspekt und der Prozess zur Erreichung dieses Ziels wird erörtert.
