17.04.2023
Industriebauplanung
Lorenz Consult ZT GmbH

Die Herausforderung für produzierende Unternehmen
Industrieunternehmen müssen sich mit einer Vielzahl von gleichzeitigen Anforderungen auseinandersetzen, um ihre Standorte weltweit zukunftsfähig zu machen. Dazu gehören:

  • die Digitalisierung unter dem Überbegriff Industrie 4.0
  • die Heimholung von Produktionen, um die Versorgung des kontinentalen Marktes sicherzustellen – Stichwort Nearshoring anstatt Offshoring
  • die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Materialien unter dem Überbegriff resiliente Supply Chain
  • der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen für die Energieerzeugung zur Entkarbonatisierung und Erreichung des „Green Deals“ der Europäischen Union
  • die Erreichung des Ziels der Europäischen Union in Bezug auf die Kreislaufwirtschaft von Produkten – Stichwort Zero Waste
  • die Aufnahme, Fort- und Weiterbildung entsprechend fachlich qualifizierten Personals
  • die Schaffung von Rahmenbedingungen, um den Anforderungen aus dem Gesundheitsbereich gerecht zu werden – Stichwort COVID-19

Unsere Lösungen dazu
Wir arbeiten im Rahmen der Industriebauplanung an integrativen Lösungsansätzen zur Erfüllung der angeführten Anforderungen. Dabei übernehmen wir gerne die ganzheitliche Planung und Abwicklung von kleinen und großen Projekten. Aber auch die Leistungserbringung von anteiligen Planungsaufgaben in Projekten, wie zum Beispiel die Stahlbauplanung allein, kann von uns übernommen werden. Aufgrund der Interdisziplinarität innerhalb unseres Unternehmens können wir passend zu jeder Aufgabenstellung die Projektteams zusammensetzen. Die Digitalisierung, Stichwort Digitale Fabrik und Industrie 4.0 ist dabei unser ständiger Begleiter. Der digitale Zwilling wird von Projektbeginn an entwickelt und aufgebaut.

Unsere Kernmärkte sind die DACH-Region (Deutschland-Österreich-Schweiz) sowie das Alpen-Adria-Gebiet (Südösterreich-Slowenien-Norditalien). Im Auftrag von Industrieunternehmen sind wir auch im Rest der Welt mit unserer Industriebauplanung vertreten.

Unser Leistungsbild spannt sich von der ersten Projektidee über Mitwirkung bei der Grundstücks- und Objektauswahl, dem klassischen Engineering, dem Einkaufsprozess, der Ausführungsüberwachung bis hin zur Inbetriebnahme und der Mitwirkung in der Gewährleistungsphase. Gerne unterstützen wir gemeinsam mit unseren Partnern auch bei Förderanträgen im Rahmen der Projektfinanzierung.

Ihr Mehrwert
Minimierung des Kosten- und Terminrisikos durch:

  • die Digitalisierung der Bestandssituation mittels 3D-Scan und die Implementierung dieser in das Projekt der Industriebauplanung und Stahlbauplanung.
  • die Vergabe als Gesamtplanungsauftrag – von der Feasibility Study über Basic Design, von der Ausschreibung bis zur Überwachung der Errichtungs- und Inbetriebnahmephase.

Steigerung der Investitionssicherheit durch:

  • den Einsatz der 5D-BIM (Building Information Modelling) Technologie und
  • die Möglichkeit, Informationen daraus in die digitale Fabriksplanung zu übernehmen.

laufende Kosten- und Terminkontrolle

Produktseite teilen:

Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem LOUNGES Ticket

1. Klicken Sie das von Ihnen gewünschte Ticket an
5. Geben Sie den Einladungscode des Unternehmens ein welches Sie eingeladen hat
ODER
Falls Sie keinen Einladungscode eines Unternehmens haben, geben Sie LOUNGES2024 ein um ein kostenloses Besucherticket zu erhalten
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
7. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen in die Eingabemaske ein.
7.1 Sie benötigen eine gesonderte Rechnungsadresse? Klicken Sie auf die Häkchenbox "Ich benötige eine gesonderte Rechnungsadresse" und geben Sie dort die entsprechenden Daten ein.

Verpasse keine
CleanroomProcesses
News mehr!

Do not miss any
Cleanroom-Processes
News more!