Fachvortrag
Technisches Monitoring von Gebäuden
Vortrag wird aufgezeichnet!
Vortrag wird aufgezeichnet!
Unter technischem Monitoring versteht man das Erfassen, Speichern, Visualisieren und Auswerten von Betriebsdaten der gebäudetechnischen Anlagen.
Bei den meisten Gebäuden hören die Erfassung und Auswertung von technischen Anlagen nach Inbetriebnahme und Übergabe an den Nutzer auf.
Im Hinblick auf die Lebenszykluskosten von 15% Investitionskosten zu 80% Betriebskosten ist das technische Monitoring sinnvoll.
Das technische Monitoring optimiert die Anlagen und senkt die Energiekosten über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes.
Referent*innen:
Andreas Lauer
