Schulungsvortrag
Die Wissenschaft hinter dem Indikationssystem
Vortrag wird aufgezeichnet!
Vortrag wird aufgezeichnet!

Beschreibung des Vortrags (Deutsch)
Der Vortrag „Die Wissenschaft hinter dem Indikationssystem“ von Mölnlycke Health Care widmet sich einem hochspezialisierten Thema im Bereich der medizinischen Sicherheit: der Funktionsweise und Bedeutung von Indikationssystemen bei chirurgischen Handschuhen. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, Durchbrüche im Außenhandschuh schnell, klar und großflächig sichtbar zu machen, sodass Anwender:innen sofort gewarnt werden, wenn die Integrität ihrer Schutzausrüstung gefährdet ist.

Themen, die behandelt werden
Grundlagen des Indikationssystems: Erklärung, was ein Indikationssystem ist und warum es entwickelt wurde.

Funktionsweise: Darstellung, wie Flüssigkeitseintritt durch den Außenhandschuh eine deutliche Farbänderung im Innenhandschuh erzeugt.

Wissenschaftliche Faktoren: Einfluss von Opazität, Farbkraft und Kontaktwinkel auf die Sichtbarkeit der Indikation.

Praktische Anwendung: Beispiele aus der Biopharma- und Reinraumumgebung, die zeigen, wie Indikationssysteme den Alltag von Fachpersonal sicherer machen.

Double Gloving: Vorteile der Kombination von Innen- und Außenhandschuhen, inklusive Komfort, geringere Beschädigungen und optimierte Farbanzeige.

Patente und Auszeichnungen: Historische Einordnung, inklusive der Verleihung des „Queen’s Award for Enterprise“ für die Innovation.

Lernziele für die Teilnehmer:innen
Verständnis der physikalischen und farbtechnischen Grundlagen, die hinter der Indikationsanzeige stehen.

Erkennen, wie Indikationssysteme die Sicherheit und Effizienz in kritischen Umgebungen erhöhen.

Praktische Tipps zur Auswahl geeigneter Handschuhkombinationen.

Bewusstsein für die Bedeutung von Farbkontrast, Deckkraft und Flüssigkeitsverhalten bei der Handschuhwahl.

Zielgruppe
Chirurg:innen und OP-Personal

Fachkräfte in der Biopharma- und Reinraumtechnik

Hygienebeauftragte und Sicherheitsverantwortliche in Kliniken und Laboren

Studierende und Forschende im Bereich Medizinprodukte und Arbeitssicherheit

Vorkenntnisse
Es sind keine tiefgehenden Vorkenntnisse erforderlich, jedoch ist ein Grundverständnis für medizinische Abläufe, Hygieneanforderungen und Arbeitssicherheit hilfreich. Der Vortrag richtet sich sowohl an Praktiker:innen als auch an Personen mit wissenschaftlichem Interesse an der Material- und Farbtechnik.

Umfang: Die Teilnehmenden erhalten eine fundierte Einführung in die Technologie, die nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praxisnahe Anwendungen und konkrete Handlungsempfehlungen vermittelt.

Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem LOUNGES Ticket

1. Klicken Sie das von Ihnen gewünschte Ticket an
5. Geben Sie den Einladungscode des Unternehmens ein welches Sie eingeladen hat
ODER
Falls Sie keinen Einladungscode eines Unternehmens haben, geben Sie LOUNGES2024 ein um ein kostenloses Besucherticket zu erhalten
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
7. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen in die Eingabemaske ein.
7.1 Sie benötigen eine gesonderte Rechnungsadresse? Klicken Sie auf die Häkchenbox "Ich benötige eine gesonderte Rechnungsadresse" und geben Sie dort die entsprechenden Daten ein.

Verpasse keine
CleanroomProcesses
News mehr!

Do not miss any
Cleanroom-Processes
News more!