Digitale Wartung beginnt in der Planung – mit CONEXO, QR-Code und DPP
Dieser Vortrag zeigt, wie einfach digitale Wartung sein kann – wenn bereits in der Planungsphase und im Anlagenbau die Weichen richtig gestellt werden. Mit CONEXO als zentralem Werkzeug wird deutlich: Der Schlüssel liegt im frühzeitigen Austausch digitaler Produktdaten. Sobald alle Komponenten mit einem QR-Code und einem Digitalen Produktpass (DPP) ausgestattet sind, wird die Datenqualität nicht nur gesichert, sondern die spätere Datenverarbeitung zum Kinderspiel.
Anhand konkreter Beispiele aus dem Anlagenbau demonstrieren GEMÜ und Thomas Rücker, wie sich digitale Wartung nahtlos in bestehende Prozesse integrieren lässt. Die manuelle Dokumentation gehört der Vergangenheit an – stattdessen ermöglichen strukturierte Daten, mobile Endgeräte und CONEXO eine effiziente, transparente und zukunftssichere Instandhaltung.
Ein Vortrag für alle, die verstehen wollen, wie Digitalisierung in der Wartung nicht kompliziert, sondern clever und praxisnah umgesetzt werden kann.