Die Präsentation zeigt, wie Simulation sowohl die regulatorische Compliance als auch die ingenieurtechnische Weiterentwicklung bei der Planung von Reinräumen und Isolatoren unterstützt. Dabei wird erläutert, wie Strömungsmodellierungen zur Qualitätssicherung nach Annex 1 und ISO 14644 beitragen und wie CFD-Simulationen der Dekontamination genutzt werden können, um Homogenität zu beurteilen sowie potenzielle Problem- oder Hotspots zu identifizieren. Zudem wird dargestellt, welchen Einfluss bewegte Objekte auf Luftströmungen und das Kontaminationsrisiko haben und wie Partikelverfolgung zur Entwicklung wirksamer Kontaminationskontrollstrategien eingesetzt werden kann. Auch Aspekte des Environmental Monitorings und der Effizienz von Dekontaminationsprozessen werden behandelt.
Die Session bietet einen Überblick über verschiedene CFD-Simulationspakete und verknüpft praktische ingenieurtechnische Erkenntnisse mit Prozessqualität, Kontaminationskontrolle und Produktsicherheit.
